- graduieren
- gra|du|ie|ren 〈V. tr.; hat〉1. etwas \graduieren in Grade einteilen2. jmdn. \graduieren jmdm. eine akadem. Würde verleihen; →a. graduiert[<frz. graduer, engl. graduate „in Grade einteilen, einen akadem. Grad verleihen“; zu frz., engl. grade „Grad, Rang, Stufe“ <lat. gradus „Schritt“]
* * *
Gra|du|ie|ren [gleichbed. frz. graduer]:1) in Grade einteilen, bei Messgefäßen (Messzylinder, Pipette) durch Anbringen von Markierungen in Abständen, die der Messeinheit entsprechen (↑ Justieren)2) einen akademischen Grad, Titel erwerben oder verleihen.* * *
gra|du|ie|ren <sw. V.; hat [wohl unter Einfluss von frz. graduer < mlat. graduare]:1. (Hochschulw.)a) einen akademischen Grad, Titel verleihen:jmdn. [zum Ingenieur] g.;b) (selten) einen akademischen Grad, Titel erwerben:in einem Fach g.2. (Fachspr.)a) gradweise abstufen;b) mit Gradeinteilung versehen.* * *
graduieren,einen akademischen Grad, Titel verleihen oder erwerben.* * *
gra|du|ie|ren <sw. V.; hat [wohl unter Einfluss von frz. graduer < mlat. graduare]: 1. (Hochschulw.) a) einen akademischen Grad, Titel verleihen: jmdn. [zum Ingenieur] g.; b) (selten) einen akademischen Grad, Titel erwerben: in einem Fach g. 2. (Fachspr.) a) gradweise abstufen; b) mit Gradeinteilung versehen.
Universal-Lexikon. 2012.